Kalkulation auf der Baustelle
Dieses Seminar richtet sich an kleine und mittelständische Gerüstbauunternehmen, die praxisnahe, verständliche und branchenspezifische Ansätze zur Kalkulation suchen – von der Angebotsrechnung bis hin zur betriebswirtschaftlich fundierten Planung und Steuerung!
Programm
Infos folgen!
Schulungsinhalte
- Ziele der Kalkulation
- Einordnung der Kalkulation
- Fixkosten und variable Kosten
- Die Kalkulation als Planungsrechnung
- Die Urkalkulation
- Nachtragsberechnung
- Deckungsbeitrag: Was bleibt wirklich hängen?
- Die Kalkulation als Controllinginstrument
Zum Referenten:
Patrick de Lasalle verfügt über rund 15 Jahre Erfahrung in kaufmännischen Führungs- und Controllingfunktionen. In dieser Zeit hat er in verschiedenen Unternehmen betriebswirtschaftliche Steuerungsinstrumente entwickelt und implementiert – stets mit dem Fokus auf praxisnahe Kennzahlen (KPIs), die Unternehmern echte Entscheidungsgrundlagen liefern. Zuletzt verantwortete er den Aufbau eines Standortcontrollings bei der Building Partners Group, das erfolgreich implementiert wurde.
Heute berät er speziell kleine und mittelständische Gerüstbauunternehmen in kaufmännischen Fragestellungen. Sein Ansatz: praxisnah, verständlich und branchenspezifisch. In seinem Seminar zeigt er, wie Kalkulation im Gerüstbau nicht nur als Angebotsrechnung, sondern als zentrales Planungs- und Steuerungsinstrument funktioniert. Dabei geht er auf die besonderen Herausforderungen der Branche ein – von Fix- und variablen Kosten über Nachtragsberechnung bis hin zur Deckungsbeitragsrechnung. Durch die Verbindung von branchenspezifischem Wissen und betriebswirtschaftlicher Methodik erhalten die Teilnehmer konkrete Werkzeuge, mit denen sie ihre Kalkulationen verbessern und ihr Unternehmen sicher steuern können.
Preise
Scafom-rux Kunden: 199,- € / Person
Preis regulär: 249,- € / Person
Teilnehmer-Anzahl
Max. Personenanzahl: 40 Teilnehmer
Inkl. Verpflegung (Getränke und Speisen)
Adresse
Scafom-rux GmbH
Neue Str. 7
58135 Hagen
Anmeldeformular