Jahresunterweisung Bauaufzüge nach BetrSichV & DGUV
Rechtssicher auffrischen, Gefährdungen erkennen, sicher handeln
Die BetrSichV (§12) und die DGUV Vorschrift 1 schreiben eine regelmäßige Unterweisung aller Beschäftigten vor, die mit Arbeitsmitteln wie Bauaufzügen und Transportbühnen umgehen. Unsere 2-stündige Jahresunterweisung bietet eine praxisnahe, verständliche und gesetzeskonforme Auffrischung – speziell für den Bereich temporäre Hebetechnik auf Baustellen.
Programm
08:30 | Get together (Kaffee / Brötchen)
09:00 - 10:00 | Jahresunterweisung Bauaufzüge - Teil 1
10:00 - 10:15 | Kaffeepause
10:15 - 11:15 | Jahresunterweisung Bauaufzüge - Teil 2
Schulungsinhalte
- Auffrischung der relevanten Vorschriften (BetrSichV, DGUV Regel 100-500, EN 12158 / EN 16719)
- Gefährdungen im Umgang mit Bauaufzügen erkennen und vermeiden
- Verhalten bei Störungen, Unfällen und unsachgemäßer Nutzung
- Prüfungspflichten, Sichtkontrollen und Meldewege
- Sicheres Arbeiten mit und ohne Gerüstanbindung
- Fragen & Erfahrungsaustausch aus der Praxis
Zertifikate
Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmebestätigung zur Vorlage beim Arbeitgeber oder Prüfer.
Zum Referenten:
llja Gottschling hat mit über 17 Jahren Erfahrung im Bereich der Bauaufzüge ein Programm entwickelt, das nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern vor allem auf praktische Anwendung setzt. In dieser Schulung geht er gezielt auf reale Probleme ein, die Gerüstbauer im Alltag mit Bauaufzügen erleben können. Er bietet nicht nur Einblicke in die Herausforderungen, sondern präsentiert auch wirkungsvolle Lösungen. Durch die direkte Auseinandersetzung mit individuellen Anwenderfragen und der Vermittlung von Kenntnissen, die über die Standard-Montageanleitung hinausgehen, zeigt er, wie Bauaufzüge effizient, sicher und mit einfachen Mitteln aufgebaut werden können. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Schulung ist die Wichtigkeit der Dokumentation. llja erklärt euch, wie eine korrekte und sorgfältige Dokumentation nicht nur zur Sicherheit beiträgt, sondern auch bei der Effizienzsteigerung und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unterstützt.
Preise
Scafom-rux Kunden: 79,- € / Person
Preis regulär:99,- € / Person
Teilnehmer-Anzahl
Min. Teilnehmer-Anzahl: 10 Teilnehmer
Inkl. Verpflegung (Getränke und Speisen)
Adresse
Scafom-rux GmbH
Neue Str. 7
58135 Hagen
Anmeldeformular