Bauaufzüge richtig verankern - so geht´s!
Praxisnah. Rechtssicher. Lebenswichtig.
Unsachgemäß verankerte Bauaufzüge gefährden nicht nur Menschenleben, sondern auch Ihr Unternehmen. In diesem kompakten Halbtagesseminar vermitteln wir praxisnahes Wissen rund um die sichere und normgerechte Verankerung von Bauaufzügen und Transportbühnen – abgestimmt auf die aktuellen Anforderungen aus Technik, Recht und Baustellenpraxis. Dieses Seminar richtet sich an Gerüstbauer, Monteure von Bauaufzügen, Bauleiter & Poliere, Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie Unternehmen, die temporäre Hebetechnik einsetzen!
Programm
Infos folgen!
Schulungsinhalte
- Verankerungsarten und ihre Anwendung in der Praxis
- Vorschriften & Normen (EN 16719, BetrSichV, DGUV 100-500, u. a.)
- Verankerung am Gebäude vs. am Gerüst – was ist zulässig?
- Auswahl geeigneter Dübel und statische Anforderungen
- Typische Fehler aus der Praxis – und wie man sie vermeidet
- Dokumentation & Nachweispflichten bei Prüfungen (BG Bau, TÜV etc.)
Zum Referenten:
llja Gottschling hat mit über 17 Jahren Erfahrung im Bereich der Bauaufzüge ein Programm entwickelt, das nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern vor allem auf praktische Anwendung setzt. In dieser Schulung geht er gezielt auf reale Probleme ein, die Gerüstbauer im Alltag mit Bauaufzügen erleben können. Er bietet nicht nur Einblicke in die Herausforderungen, sondern präsentiert auch wirkungsvolle Lösungen. Durch die direkte Auseinandersetzung mit individuellen Anwenderfragen und der Vermittlung von Kenntnissen, die über die Standard-Montageanleitung hinausgehen, zeigt er, wie Bauaufzüge effizient, sicher und mit einfachen Mitteln aufgebaut werden können. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Schulung ist die Wichtigkeit der Dokumentation. llja erklärt euch, wie eine korrekte und sorgfältige Dokumentation nicht nur zur Sicherheit beiträgt, sondern auch bei der Effizienzsteigerung und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unterstützt.
Preise
Scafom-rux Kunden: 150,- € / Person
Preis regulär: 200,- € / Person
Teilnehmer-Anzahl
Max. Personenanzahl: 40 Teilnehmer
Inkl. Verpflegung (Getränke und Speisen)
Wichtig: Die Teilnehmer benötigen PSA gegen Absturz, S3 Schuhe, Warnweste, Helm, Handschuhe!
Adresse
Scafom-rux GmbH
Neue Str. 7
58135 Hagen
Anmeldeformular