Alte Kirche in Golm bei Potsdam für Restaurierung eingerüstet
In Golm bei Potsdam wird derzeit die historische Alte Kirche, die erstmals im Jahr 1289 urkundlich erwähnt wurde, umfassend saniert. Das Pro-jekt umfasst die denkmalgerechte Instandsetzung der Fassaden sowie die Restaurierung des kompletten Dachstuhls inklusive Neueindeckung des Kirchenschiffs und des Turms. Die Alte Kirche, die nach der Einweihung der benachbarten Neuen Kirche im Jahr 1886 auf Anordnung des Kronprin-zenpaares Friedrich und Victoria erhalten bleiben sollte, wurde zunächst als Begräbniskirche genutzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg diente das Bauwerk jedoch nur noch als Abstellraum. Im Rahmen der aktuellen Maßnahmen wird das Gebäude nun als „Begegnungshaus“ neu belebt.

Für die Einrüstung der Fassadenflächen von etwa 250 qm am Kirchenschiff stand seitens des ausführenden Unternehmens David Gerüsttechnik die Entscheidung zwischen einem klassischen Rahmengerüst und dem Modulgerüstsystem SUPER-RS an. Da jedoch für die komplexere Einrüstung des Kirchturms – mit seinen Rücksprüngen, Vorsprüngen und der Notwendigkeit, an einer Turmseite das Kirchenschiff zu überbrücken – bereits das Modulgerüstsystem RINGSCAFF von Scafom-rux eingesetzt wurde, fiel die Wahl für den konstruktiv einfacheren Fassadenteil auf das modulare Fassadengerüst SUPER-RS. Durch die Kompatibilität der Systeme ließen sich die beiden Gerüsttypen nahtlos miteinander verbinden. Außerdem musste eine Anpassung an die naturgewachsenen, unterschiedlich hohen Untergründe rund um das historische Gebäude vorgenommen werden, was mit dem ständerbasierten SUPER-RS nach Aussagen von David Burgdorf wesentlich einfacher vonstatten ging als mit starren Rahmengerüsten. Eine flexible Konstruktion unter Einsatz unterschiedlicher Ständer und langer Gewindefüße ermöglichte eine standsichere Einrüstung trotz der unebenen Gegebenheiten.
Die Montage wurde mit einem Team von drei Mitarbeitern innerhalb eines Zeitfensters von lediglich zehn Tagen realisiert. Dabei zeigten sich laut Geschäftsführer David Burgdorf die Vorteile des SUPER-RS Systems gegenüber Rahmensystemen deutlich: „Die leichten Komponenten, das vorlaufende Geländer und die gekröpften Belagriegel, die eine Durchgangshöhe von zwei Metern ermöglichen, sorgten für eine sichere und zugleich effiziente Montage.“ Ein weiterer Vorteil des SUPER-RS lag Burgdorf zufolge in der Weiterverwendbarkeit bereits vorhandener Gerüstbauteile: Belagbohlen, Ausgleichsböden, Rückengeländer und Bordbretter aus dem Bestand konnten problemlos weiterverwendet werden.
Das Gerüst wurde auf eine Breite von einem Meter ausgelegt, um den verschiedenen Gewerken ausreichend Arbeitsfläche zu bieten. Für die Rüstung ist eine Standzeit bis voraussichtlich bis Mitte November geplant. Dann lässt sich nach Abschluss der umfangreichen Restaurierungsmaßnahmen trefflich diskutieren, welche der beiden Dorfkirchen nun eigentlich die Alte und welche die Neue ist.
Das 2015 von David Burgdorf gegründete Unternehmen David Gerüsttechnik hat sich auf Fassadengerüste, Raumgerüste und fahrbare Arbeitsbühnen spezialisiert. Mit innovativen Lösungen und hoher Flexibilität hat man sich in der Region Berlin/Brandenburg einen Namen gemacht.
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns!
Nutzen Sie dazu dieses Kontaktformular