Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement

Ausbildungsplatz Groß- und Außenhandelskaufmann /-kauffrau

Bei der Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement ist der Name Programm - denn der Alltag dreht sich ums Kaufen und Verkaufen. Einfach ausgedrückt: Du kaufst Waren bei einem Hersteller und verkaufst sie dann weiter.

Dabei achtest Du darauf, dass die Lagerung der Produkte möglichst wenig Kosten verursacht, dass die Lieferungen ohne Pannen von statten geht, außerdem überprüfst Du, ob die Ware in dem bestellten Umfang angekommen ist und wieviel davon nun im Lager ist. So weißt Du, wann wieder neue Ware bestellt werden muss.

Das hört sich erstmal wenig kompliziert an, aber um das alles zu bewältigen, musst Du schon einiges wissen und können, z.B. wie Du überhaupt mit Großhändlern in Kontakt kommst, wie Du ihnen Angebote unterbreitest und Verhandlungen mit ihnen führst. Du musst auch einiges über Zollbestimmungen wissen, wenn z.B. Ware aus dem Ausland kommt.

Du solltest Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement werden, wenn Du...

  • Spaß am Verkaufen hast
  • Dir organisiertes Arbeiten Spaß macht
  • Büroarbeit dein Ding ist

Wusstest Du schon, dass...

  • Du als Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement eine gute Konzentrationsfähigkeit brauchst? Bei all den Tabellen und Listen, die Du lesen musst, sollten Augen und Gehirn funktionieren wie 'ne 1
  • Dir auch ein freundliches Auftreten bei der Arbeit weiterhilft? Auch Großkunden lassen sich am liebsten von netten Menschen beraten

Worauf kommt es an?

  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität
  • Ausdrucksvermögen
  • Organisationstalent
  • Freude am Umgang mit der EDV
  • Zuverlässigkeit und Genauigkeit
  • Ganzheitliches Denken

Welchen Schulabschluss solltest Du mitbringen:

  • Einen guten mittleren Bildungsabschluss (mittlere Reife)
  • Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife

Was wir Dir bieten:

  • Duale Berufsausbildung, 3 Jahre
  • Bedarfsorientierte Schulungen
  • Sehr gutes Arbeitsklima
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Ansprechpartner in jeder Situation

Deine Bewerbungsunterlagen:

Bitte schick uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (letzte Zeugnisse, Praktikums-Nachweise, Anschreiben und Lebenslauf, Lichtbild) an

Scafom-rux GmbH, Frau Juliane Piel
Neue Str. 7, D-58135 Hagen,  Telefon 02331 4709-111
personal@scafom-rux.de, www.scafom-rux.de

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!